Was gibt es Schöneres, als armen Tierschutz-Hunden ein neues Zuhause zu geben ? Hinweise, Tipps, Erziehung, Hilfsmittel und meine eigenen Rescue-Hunde auf Kreta.

Aktuelle Berichte
Tierschutz-Hunde
Es gibt lebhafte Diskussionen, ob Hunde aus dem Mittelmeerraum oder Osteuropa in Mitteleuropa vermittelt werden soll, wobei es Befürworter und Gegner gibt. Letztere verkennen dabei oft mangels Erfahrung vor Ort, wie viel schlechter es den Hunden hier am Mittelmeer ergeht, als ihren Genossen in West- und Nordeuropa.
Das Hundevolk ist oft das Spiegelbild des Menschen und seiner Gesellschaft. Deshalb sind die Hunde aus Kreta auch ein Spiegelbild der Gesellschaft Griechenlands.
Mittel- und Westeuropa sind dichter besiedelt und es gibt dort eine andere Tradition, mit den Hunden zu leben. Deshalb ergeben sich natürlich schon Unterschiede, sodass die Hunde aus dem Süden eine eindeutigere Körpersprache und einen größeren Freiheitsdrang haben. Viele von ihnen sind zwar ängstlich, aber gleichzeitig sehr selbstbewusst und auch selbstständig.
Wolf und Mensch sind vor etwa 20.000 Jahren eine Symbiose eingegangen, aber das grundlegende Verhalten einer Spezies zusammen mit ihrer Genetik benötigt für Veränderungen vom Wolf zum Hund etwa hunderttausend Jahre.
Deshalb ist die richtige und erfolgreiche Erziehung eines Hundes nur auf der Grundlage seines Artverhaltens und mit dem Wissen seiner Herkunft möglich.
Allerdings lernt der Hund sein ganzes Leben lang und passt sich auch veränderten Bedingungen an. Deshalb kann auch selbst der wildeste Streuner mit der Zeit zum problemlosen Stadthund werden, je nachdem was sein Herrchen dafür tut oder auch nicht.
Deshalb ist es die Aufgabe von Hundevolk, bei der Adoption, Vermittlung, Erziehung und Ausbildung von Hunden und insbesondere ihrer Artgenossen aus dem Süden zu helfen und gleichzeitig sich für den Tierschutz und gegen Tierquälerei, Vergiftungen oder Kettenhunde zu engagieren, um das Los ihrer Leidensgenossen vor Ort nach und nach zu verbessern.
Besonders wenn das Tier in der Vergangenheit schlecht behandelt, ausgesetzt oder wegen seines problematischen Verhaltens verlassen wurde, sind gegenüber dem Tierschutz-Hund besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit notwendig.
Nachdem ich bisher eine ganze Reihe von Tierschutz-Hunden in Kreta aufgenommen habe, kann ich ohne Zögern sagen, dass das sowohl für die Hunde als auch für mich ein echtes Glück war. Die Freude, die man empfindet, wenn man erlebt, wie sich so ein armes, misshandelter Wesen wieder erholt, ist einfach unbeschreiblich. Ich muss zugeben, dass es mich tief befriedigt, diesen Tieren das glückliche, zuverlässige zu Hause zu bieten, dass sie so lange entbehren mussten.
Der Trend zum Tierschutz-Hund aus dem Ausland nimmt beständig zu. Durch das Internet ist es möglich, Länderübergreifend Informationen und Bilder von armseligen Hunden auszutauschen, die meist dem sicheren Tod gerade noch entkommen sind. Nicht nur erwachsene Hunde, sondern vornehmlich auch Welpen treten durch international vernetzte Vermittlung die Reise zu den Menschen an, die diesen Vierbeinern helfen möchten, das Elend, das sie erlebt oder besser überlebt haben, zu vergessen.
Insbesondere werden auf Kreta viele Welpen nach kurzer Zeit einfach ausgesetzt oder getötet, da zahlreiche Halter sich nicht in der Lage sehen, diese zu versorgen und es nur wenige, private Tierheime gibt.
Die Zahl der jährlichen Welpen ist auch deswegen groß, da kaum Hunde zur Kastration oder Sterilisation zum Tierarzt gebracht werden und die unkontrollierte Vermehrung dadurch vorhersehbar ist. Auch werden viele Hunde unter unvorstellbaren Bedingungen – kurz angekettet – gehalten und müssen so ihr ganzes, kurzes Hundeleben verbringen.
Artgerechte Hundehaltung, wie es in Westeuropa selbstverständlich ist, ist auf Kreta leider selten anzutreffen, wenn sich auch in letzter Zeit einiges zum besseren hingetan hat.

Trotzdem will ich an dieser Stelle nicht verschweigen, dass Tierschutz-Hunde auch oft große Probleme mit sich bringen. Meiner Meinung nach gibt es allerdings keine Problemhunde, sondern nur Hunde bzw. Hundehalter mit Problemen. Und dass Tierschutz-Hunde in der Regel mehr Probleme haben als andere, liegt wohl auf der Hand.
Meist ist es nicht möglich, viele Informationen zur Vergangenheit der Tiere in Erfahrung zu bringen. Oft sind diese spärlichen Informationen traurig, aber dennoch nicht aussagekräftig.
Der neue Tierhalter kann zwar nachvollziehen, auf welchem Wege der Hund seinen Weg zu ihm findet, aber das, was tatsächlich wichtig ist, weiß er nicht: welche Spuren der Vergangenheit sich wirklich in die Seele seines neuen Schützlings tief eingegraben haben. Körperliche Verletzungen heilen deutlich schneller als seelische Wunden. Und vor allem: Sie haben keine Chance, dies von außen zu erkennen.
Das Ausmaß psychischer Verwundungen zeigt sich erst nach und nach, ebenso wie die Verhaltensweisen, die der neue Schützling sich aufgrund dessen angeeignet hat.
Bei vielen Tierschutz-Hunden müsst Ihre damit rechnen, dass die Prägung auf den Menschen nicht optimal abgelaufen ist, dass er kaum in Kontakt mit Umwelteinflüssen gekommen ist, die in Westeuropa als alltäglich empfunden werden.
Untergründe, Gerüche, Geräusche usw., die für uns selbstverständlich sind, können bei ihm große Unsicherheit auslösen.
Viele Hunde mussten jagen, um zu überleben. Manch gequälter Hund zeigt problematisches Verhalten, wenn er Menschen begegnet, die ihn an seine Peiniger erinnern. Auch das Wandern von Hand zu Hand, bis er bei Dir ankommt, begünstigt die Stabilität seines Innenlebens keineswegs.
Chuckit – Ultra Ball Medium 2 Stück – 2 Jagdbälle für Hunde – Robuster und vielseitiger Ball – Ball der auf der Wasseroberfläche schwimmt – Kompatibel mit Chuckit Launchern – 6,5 cm Durchmesser, Mehrfarbig
Koi- und Bonsaipark Herdecke Teich & Aquarien Filtermatten/Filterschwamm/Filterschaum/Filtermaterial/in fein-mittel-grob/ 50x50x3 cm/ 50x50x5 cm/50x50x10cm (50x50x5cm grob 10PPI)
14,00 €Zeckenhalsband für Hunde und Katzen | Leuchtendes Präventionshalsband gegen Parasiten mit bis zu 8-Monatigen Schutz | Fluoreszierendes Halsband universell auf Jede Größe verstellbar
Findet so ein Hund in seinem Menschen keine sichere Autoritätsperson im positiven Sinne, die ihm Sicherheit bietet, so dreht sich die Spirale aus Angst und Kompensationsverhalten immer weiter, in der er gefangen ist.
Für den Hundehalter ist ein solcher Hund ein lebender Appell an seine Führungsqualitäten. Kommt der Hund in ein neues Zuhause, in dem er artgerecht behandelt wird, ist das die Chance für ihn, aus diesem Teufelskreis herauszufinden, nach und nach Vertrauen in die Welt, die ihn umgibt, zu gewinnen und hineinzugehen in ein neues Leben, das auch der Mensch sich für ihn wünscht, seit er zum ersten Mal in seine Hundeaugen geblickt hat.

Hinterfrage Dich bitte vor der Anschaffung, ob Du dazu in der Lage bist, dem neuen Familienmitglied auch in schwierigen Situationen artgerecht zu begegnen und nicht aus falsch verstandener Tierliebe Fehler machen werden.
Streichelst Du ihn z. B. bei den ersten Anzeichen der Unsicherheit liebevoll das Köpfchen und redest ihm dabei gut zu, bestätigst Du damit seine Ängste und die Annahme, dass die Welt böse sei. Das ist das Gegenteil von dem, was er braucht !
Ihm ist nur dann geholfen, wenn er jemanden findet, der ihm souverän zeigt, wie er sich in einer Situation, mit der er selbst nicht richtig umgehen kann, zu verhalten hat. Überlässt Du ihm die Entscheidung, ist er so weit wie zuvor auch. Er muss das Leben in seine eigenen vier Pfoten nehmen, trotz seiner Defizite, die zu Verhaltensweisen führen können, welche die schlimmsten Erwartungen übertreffen könnten.
Mancher Hundehalter stößt dann an seine eigenen Grenzen und häufig ist die gesamte Familie kurz davor, das Handtuch zu werfen. Dies würde für den Hund bedeuten, wieder von Hand zu Hand zu wandern – und noch schlechtere Aussichten auf eine Familie, in der er den Platz finden darf, an dem er aufblüht und im positiven Sinne zeigen kann, was alles in ihm steckt.
Nimmst Du diese Herausforderung an und es ist Dir bewusst, dass diese Hunde in besonderem Maße ein zuverlässiges Rudel-Oberhaupt brauchen und Du musst damit rechnen, dass der Tierschutz-Hund Dich aufs Genaueste überprüfen wird, ob Du es auch ernst mit ihm meinst.
Lebensqualität besteht für einen Tierschutz-Hund nicht nur darin, ein Dach über dem Kopf, ausreichend Zuwendung und täglich einen vollgefüllten Napf vor sich zu haben, sondern vor allem, einen Menschen zu finden, der ihm durch sein artgerechtes Verhalten die Sicherheit bietet, die er dringend braucht, um seine seelischen Schatten hinter sich zu lassen und auf vier Pfoten in ein angstfreies Leben zu gehen.
Ein Tierschutz-Hund, dem Du das Leben gerettet hast, wird jedoch den ganzen, gemeinsamen Lebensweg treu zu Dir stehen !
Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit
26,00 € (von 11. April 2025 16:52 GMT +03:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Streuner!: Straßenhunde in Europa
26,00 € (von 11. April 2025 16:52 GMT +03:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Einwanderer auf vier Pfoten: Hunde aus dem ausländische Tierschutz
22,00 € (von 11. April 2025 16:52 GMT +03:00 - Mehr InformationenProduct prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.)Hunde-Rudel
Das Rudel in der Natur, Probleme bei Neuankömmlingen und Trennungen, Erziehung und Futterausgabe.
Kettenhunde
Hinweise zu den Tonnen-Hunden, zur Rechtslage, Maßnahmen gegen die Halter, Verwarnung, Anzeige bei der Polizei und Strafen.
Hunde des Südens
Vom Klingelhund über den Wachhund, Jagdhunde-Rassen, Herdenhunden bis zu den Tonnen-Hunden, Streunern und Straßenhunden.
Krankheiten
Symptome und Behandlung von Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichiose und Herzwurmkrankheit. Lästige Flöhe und Zecken als Überträger und ihre Bekämpfung.
Tierheime
Im Hinterland, nicht weit zwischen Chersonissos und Gouves, liegt Bronx Familia Animal Shelter, ein Tierheim für Hunde, errichtet und geführt von Nikos Tsikalakis.
Der junge Mann, Jahrgang 1981, verbracht bisher sein gesamtes Leben damit, sich um streunende, verlassene, ausgesetzte und brutal misshandelte Hunde auf Kreta zu kümmern …
Rechtsstatus der Tiere
Wir hatten die Ehre von Polizeichef Nikos Chrysakis persönlich eine Einladung zur Vorstellung seines Buches ‚Der Rechtsstatus der Tiere in der griechischen Rechtsordnung‘ erhalten zu haben, welche am abend des 11. Oktober 2019 im Wyndham Grand Crete Mirabello Hotel Convention Center in Agios Nikolaos, Lassithi abgehalten wurde …
Bedürfnisse der Hunde
Jedes Tier hat eine Reihe von grundlegenden Bedürfnissen oder Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit sein Überleben gesichert ist. Dazu kommen noch typische Bedürfnisse einzelner Arten oder Rassen, die auch noch je nach Individuum unterschiedlich sein können …
Werter Herr Norman „Kretaner“!
Es ist mir ein Bedürfnis, Ihnen meine Hochachtung und vor allem Dank auszusprechen für ihr Engagement mit den uns Menschen (leider) überlassenen Tieren.
Nicht nur, das ich bis dato Ihre Berichte zur Militärgeschichte aufmerksam lese, wie ich Ihnen auch bei einem Panzerbericht kommentiert habe. Nein, Sie machen noch VIEEEEEL mehr!
Erst heute stoße ich auf diese Seite durch den seitlichen Link – SORRY- mit Brille wäre das nicht passiert! .-)
Das von Ihnen hier Gezeigte schockiert mich bis aufs Mark!- wieder einmal, muß ich sagen, bei all dem, was der Mensch den Tieren so antut.
Nicht, dass es in der BRD nicht genug Tierleid gäbe, aber ich darf anmerken, es hat sich zu den Zuständen in Ländern wie Griechenland, Spanien oder Portugal – diese seien nur Stellvertretend genannt – doch erheblich etwas getan. Zu wenig, ich weiß, aber wir lernen!
Die Menschen um mich herum denken immer mehr um. Im Gegensatz zu den zuvor genannten Ländern, wo das alte „verwachsene“ Zuwiderhandeln jedweder Tierrechte noch gravierend ist.
Ich engagiere mich seit Jahren im Tierschutz, habe vergangenes Jahr zwei Katzen aus Spanien ein Zuhause bereitet. Beide kamen abgemagert und voll mit Giardien an… seit 16 Monaten versuche ich beide an mich zu gewöhnen. Eine ist so verstört, dass sie Panik bekommt, wenn sich ihr eines der sich selbst als die „Krone der Schöpfung“ betitelnden Wesen nähert.
Der Homo sapiens ist das ganze Problem auf diesem wunderschönen einzigartigen Planeten!
Unserer ALLER Mutter!
Wer zerstört, tötet schon seine eigene Mutter, ohne die er nicht LEBEN kann???? Nur wir!
Was wir aber unseren Mitgeschöpfen antun, explizit sei hier aufgeführt die Massentierhaltung, die Millionenschlachtungen jedes Jahr- in der BRD werden allein ca. 60 Millionen Schweine elend „gemordet“ mit Co2 Vergiftung, davon landen wiederum ca. 12 Millionen LEBEWESEN auf dem Müll!- weil zu viel oder nicht „verbraucht“.
Solche Zahlen „sprengen“ mir das Hirn! meine Vorstellungskraft.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und alles denkbar Gute!
Menschen wie Sie, lassen mich doch wieder hoffen….
Björn Schmidt
Vielen Dank für das großartige Lob zu meinen Projekten ! Ich hoffe ich bin auf dem richtigen Weg und zusammen können wir alle für positive Veränderungen sorgen, wenn jeder nur seinen kleinen Teil dazu beiträgt.