‚Fino Animal Rescue‘ Tierheim in Finokalia bei Agios Nikolaos.
Tierheim ‚Fino Animal rescue‘
Seiteninhalt:
‚Fino Animal Rescue‚ ist eines der größten Tierheime in der Region von Agios Nikolaos in Ostkreta, mit z.Z. knapp 100 Hunden und Welpen, obwohl es erst vor kurzem gegründet und erbaut wurde.
Es befindet auf der nur dünn besiedelten Agios-Ioannis-Halbinsel im Örtchen Finokalia, im Dreieck zwischen Neapoli, Elounda und der schönen Provinzhauptstadt am Golf von Mirabello.
Durch den täglichen, engen Kontakt zu ihren Pflegern sind fast alle Hunde sehr umgänglich, freundlich und verspielt. Dies gilt natürlich insbesondere für die zahlreichen Welpen.
Die Gehege für jede Gruppe von Hunden, welche untereinander verträglich sind, haben eine großzügige Fläche unter schattigen Olivenbäumen mit zahlreichen Hundehütten.
Die Anlage des Zaunsystems ist sehr professionell und durchdacht, sodass die Gehege noch einmal von einem umzäunten Gang umschlossen sind, sodass für den Fall, dass ein oder mehrere Hunde versehentlich beim Öffnen des Gatters durchschlüpfen können, diese sich lediglich in dem wiederum abgesperrten Gang wiederfinden. Auch das große Eingangstor hat noch einen Schleusenbereich, sodass kein Hund aus dem Tierheim weglaufen kann.
Siehe dazu auch nachfolgende Fotos:
Video von der Umgebung, Unterbringung und Fütterung der Hunde, aufgenommen mit der Drohne:
Welpen- und Hunde-Video von Fino
Die freundlichen und verspielten Welpen und Hunde sieht man schön im nachfolgenden Video aus dem Tierheim:
Geschichte des Tierheimes
Diese Anlage wurde zu einem guten Teil von dem Betreiber mit eigener Hand geplant und erbaut. Thomas Illig wurde am 29. Mai 1964 in Mannheim in Deutschland geboren und hatte zuvor hauptsächlich in Kraftwerken gearbeitet. Mit seiner Partnerin Brigitte Lazar kam er nach dem Tod ihrer Hündin ‚Cleo‘ erstmals 2020 nach Kreta, um dort einen Hund aus einem Tierheim zu adoptieren. Dabei wurde ihnen auch ein kleines Haus zum Kauf angeboten.
Nachdem sie das Elend der Straßenhunde Kretas mitbekommen hatten, beschlossen die beiden alles in Deutschland zu verkaufen, ein geeignetes Grundstück von 3.800 m², mit einem Häuschen, zu kaufen, um dort ein Tierheim zu errichten. Seine Partnerin Brigitte war zuvor schon jahrzehntelang im Tierschutz tätig und hatte selbst Hunde aus dem Tierschutz.
In Finokalia fanden sie den passenden Ort, um den Traum vom eigenen Tierheim wahr werden zu lassen. Am 5. Dezember 2021 kamen die beiden mit ihren eigenen Lieblingen nachts an.
Bereits bis März 2022 hatten sie schon über zwanzig Hunde und ihre Anzahl wuchs sehr schnell, da es auf Kreta leider sehr viele ausgesetzte Welpen und Hunde gibt. Bei fünfzig Hunden sollte eigentlich schon Schluss sein, aber das Mitleid war natürlich stärker.
Zäune mussten gebaut und Hundehütten gekauft werden und die beiden waren mit den Baumaßnahmen alleine überfordert. Bis zum jetzigen Zeitpunkt im Juni 2023 sind es bereits 69 erwachsene Hunde und 19 Welpen.
FELIX So gut wie es aussieht Geschmacksvielfalt vom Land in Gelee Katzennassfutter 44x85g Portionsbeutel
lionto Hundetransportbox aus Kunststoff mit Metallgitter, 58,5x35,5x40 cm, Transportbox mit praktischem Schließsystem & Tragegriff, auch geeignet für Katzen & Kleintiere, für Haustiere bis 15kg, grün
29,95 €Pieviev Katzenklo Matte, 61×43cm Katzenstreu Matte vor Katzentoilette, wasserdichte Katzenklo Unterleger zum Auffangen von Katzenstreu, Leichte Eva Katzenmatte in Grau
Die Vision der beiden war es, Hunden zu helfen. Nun müssen sie jedoch einräumen, dass ihnen die Schwierigkeiten auf der für Touristen schön erscheinenden Insel Kreta zu Anfang nicht alle bewusst waren und auch die Erfahrung im Aufbau und der Führung eines Tierheimes fehlte. Diese Kenntnisse mussten und müssen immer noch teuer erkauft werden.
Der Winter 2021/2022 war schon fürchterlich. Als sie das erste Mal ins Haus kamen, hatte ein Dauerregen für einen fünf Zentimeter hohen Wasserstand im Haus gesorgt, und so mussten sie gleich in der ersten Nacht erst einmal das Wasser aus dem Haus beseitigen. Anstatt das Haus jetzt vollständig zu renovieren, wurde eines der Zimmer zu einem Katzenraum und das ursprünglich vorgesehene Schlafzimmer ist zur Auffangstation für die Genesung erkrankter Hunde geworden. Das Wohnzimmer mit integrierter Küche ist zum Schlafraum für bis zu 20 Hunde geworden.
Am Anfang gab es auch weder eigenen Stromanschluss noch einen funktionierenden Holzofen zum Heizen.
Dazu kamen weitere Probleme, so der Ärger mit Schäfern, was auf Kreta leider nicht so ganz unüblich ist. Einer der Schäfer in der Nachbarschaft behauptete ernsthaft, dass die Hunde der beiden 100 Schafe getötet und gefressen hätten und dies wurde so in einer Online-Zeitung dargestellt. So erschien die Polizei im Tierheim und forderte Thomas auf, mit ihnen auf die Wache in Neapoli zu kommen. Dort wurde er aber wieder gehen gelassen, da die Beschuldigungen des Schäfers nicht beweisbar waren und damit gegenstandslos.
Auch der Transport der großen Frachtcontainer, in denen sich das gesamte Hab und Gut der beiden aus Deutschland befand, war über die engen Straßen in das abgelegene Örtchen nicht so einfach und erforderte Spezialfahrzeuge. Weiterhin gab es den üblichen Ärger beim Zoll mit dem aus Deutschland eingeführten Pick-Up, welcher natürlich in der einsamen Lage benötigt wird, um die großen Mengen an Hundefutter aus Iraklion heranzuschaffen oder Tiere zum Tierarzt nach Agios Nikolaos zu bringen.
So brauchen die beiden alle nur mögliche Unterstützung, um ihren Traum von einem Tierheim noch richtig verwirklichen zu können. Dies ist insbesondere wichtig, da es in der Region von Agios Nikolaos und Neapoli kaum Alternativen zu ‚Fino Animal Rescue‘ gibt.
Sie brauchen daher dringen Geldspenden zur Versorgung der Hunde und Sachspenden wie Decken, Spielzeuge, Medikamente gegen Flöhe, Zecken und Würmer u.s.w.
Dazu ist dringend physische Mithilfe von Freiwilligen den täglichen Arbeiten sowie Verbesserungsarbeiten am Tierheim und Renovierungsarbeiten am Haus notwendig.
Alle Hunde – vor allem die jungen Welpen – sollen ein gut beschütztes neues Zuhause in Familien erhalten, die sie zu schätzen wissen und sie gut als Familienmitglied behandeln, damit sie weg von Ketten, schlechtem bis gar keinem Futter und vergammeltem bis gar kein Wasser in größter Hitze sind!
Deshalb sind Besucher, welche kretische Hunde adoptieren möchten oder zumindest einmal mit ihnen spielen wollen, herzlichst willkommen (bitte aber vorher kontaktieren – siehe weiter unten). Ebenso werden freiwillige Helfer benötigt, die zeitweise gerne bei der Pflege der Tiere oder dem Ausbau des Tierheimes mithelfen möchten. Auch Bargeld- oder Futterspenden werden gerne gesehen!
Weitere Fotos vom Tierheim
Kontakt
Thomas Illig
Telefon: ++30 697 003 5758
Email: [email protected]
Facebook: Fino Animal Rescue
Spenden:
Bankverbindung:
Nationalbank of Greece
IBAN: GR7801104310000043100293356
BIC: ETHNGRAA
Kontoinhaber: Thomas Illig
‚Bambi‘ sucht einen Paten!
Die süße Hündin BAMBI von FINO ANIMAL RESCUE braucht dringend eine PATENSCHAFT oder noch besser eine ADOPTION!
Schaut euch das folgende Video über den besonders süßen Hund an:
Anfahrt
Link zur Karte mit Anfahrt: Wegbeschreibung Fino Animal Rescue.
Nähere Anfahrt:
Von Neapoli über den Amazonas-Park bis in die Nähe der Nordküste durch den Ort Finokalia fahren. Aus der Richtung über Elounda und Plaka bereits vor dem Ort auf der anderen Seite abbiegen (siehe nächstes Foto).
Am anderen Ende des Ortes in diesen kleinen Seitenweg abbiegen:
Immer geradeaus bis zum ersten Haus auf der linken Seite gegenüber der kleinen Kirche, nicht zu übersehen wegen der drei markant abgestellten Container.
Link zu Google Maps: Lage ‚Fino Animal Rescue‘ gegenüber der ‚kleinen alten Kirche‘